Navigation überspringen
 
 
Suche:
 
 
Newsletter:
 
 
 
VerwaltungSpreeCampFlugplatz NeuhausenLausitzer GolfclubKirche KomptendorfPfarrhaus Groß DöbbernTeehäuschen FrauendorfVolksradelnWasserfestspieleBayangaŻaryZielona Góra
 
  • Herzlich Willkommen
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Amtsblatt
    • Veranstaltungen
    • Notrufe
    •  
  • Leben
    •  
    • WLAN
    • Kinderbetreuung
    • Schulen
    • Turnhalle
    • Kirchen
    • Vereine
    • Feuerwehren
    • Bilder aus der Gemeinde
    •  
  • Ortsteile
    •  
    • Bagenz
    • Drieschnitz-Kahsel
    • Frauendorf
    • Gablenz
    • Pücklerdorf Groß Döbbern
    • Groß Oßnig
    • Haasow
    • Kathlow
    • Klein Döbbern
    • Komptendorf
    • Koppatz
    • Laubsdorf
    • Neuhausen
    • Roggosen
    • Sergen
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Radwandern
    • Unterkünfte
    • Essen & Trinken
    • Sport & Freizeit
    • Touristische Ziele
      •  
      • Fernbereich
      • Nahbereich
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Unternehmen
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Fachbereiche
      •  
      • Haupt- und Finanzverwaltung
      • Ordnungsverwaltung und Bußgeldstelle
      • Bauverwaltung
      • Passwesen
      • Standesamt
      • Schiedsstelle
      •  
    • Formulare
    • E-Rechnungsempfang
    • Ortsrecht
      •  
      • Satzungen
      • Verordnungen
      •  
    • Mitarbeiter
    • Öffnungszeiten
    • Stellenausschreibungen
    •  
  • Politik
    •  
    • Gemeindevertretung
    • Ortsbeiräte
    • Ausschüsse
      •  
      • Hauptausschuss
      • Bildungsausschuss
      • Finanzausschuss
      • Wirtschaftsausschuss
      • Ordnungsausschuss
      • Seniorenbeirat
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Landratswahl
      • Kommunalwahl
      • Kreistagswahl
      • Landtagswahl
      • Bundestagswahl
      • Europawahl
      •  
    • Sitzungskalender
    •  
  • Partnerschaften
    •  
    • Zielona Góra
    • Gmina Żary
    • Bayanga
    •  
  • Förderprojekte
    •  
    • Bürgerhaus Frauendorf
    • Vereinsheim Komptendorf
    • Bauwagen für die Waldolinos
    •  
  • Immobilien + Grundstücke
    •  
    • zu vermieten
    • zu verkaufen
    •  
  • Kontaktformular
    •  
    • Defekte Straßenbeleuchtung
    •  
  • Datenschutz
    •  
    • Informationspflichten
    •  
Wappen Gemeinde Neuhausen/Spree
Neuhausen/Spree vernetzt
Nachrichten
 

15. Wasserfestspiele

 
 

Sperrung Ortsverbindungen

 
 

Öffentliche Auslegung des Bebauungsplanentwurfes Nr. B-Döbb-02/ 2. Änderung „Wohnbebauung an den Zwei Eichen“ der Gemeinde Neuhausen / Spree, Ortsteil Klein Döbbern

 
 

Frühzeitige Information der Öffentlichkeit zum Bebauungsplan „Solarpark Bagenz“ der Gemeinde Neuhausen/Spree, Ortsteil Bagenz nach § 3 Abs. 1 BauGB

 
 
[ mehr ]
 
Veranstaltungen
 

15. Wasserfestspiele

09.06.2023 bis 10.06.2023

Klein Döbbern
 

Drachenbootrennen

09.06.2023 - 18:00 Uhr bis 23:55 Uhr

Koppatz
 

Musikfest des Spielmannszuges Komptendorf

17.06.2023 bis 18.06.2023

Komptendorf
 
[ mehr ]
 
 
Lausitzer Seenland
 
Partnergemeinde
 
 

Partnergemeinde Zȧry

 

Euroregion Spree-Neiße Bober

 

 

Polsko-niemiecka broszura informacyjna Gminy Neuhausen/Spree

Polsko-niemiecka broszura informacyjna Gminy Neuhausen/Spree

normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

15. Wasserfestspiele

15. Wasserfestspiele
Bild zur Meldung: 15. Wasserfestspiele

15. Wasserfestspiele am Spremberger Stausee

09. und 10. Juni 2023

 

Programm – Freitag, 9. Juni 2023 –
    
ab 16:00       Eintreffen der Teams
bis 19:00       Freie Trainings
19:30            Kapitäns-Meeting

20:00            Eröffnung der 15. Wasserfestspiele Neuhausen/Spree 
20:30            Vorläufe im Nachtrennen
21:30            Entscheidungsläufe im Nachtrennen
                     Boote, Bojen & Paddel sind farbig beleuchtet

22:45            Finalläufe im Nachtrennen
                     Boote, Bojen & Paddel sind farbig beleuchtet

ca. 00:00      Siegerehrung mit Übergabe des Pokals
ab 00:15       VIDEO-DISCO „Nacht der Drachen“ - Die legendäre Beachparty

 

 

Programm – Samstag, 10. Juni 2023 –
        
ab 08:00   Eintreffen der Teams und freies Training
                 Gemeinsames Frühstück mit den polnischen Gästen
08:45        Kapitäns-Meeting

09:00        Helikopterrundflüge mit AEROHELI vom Ufer des Stausees (bis 18:00)
09:15        Begrüßung zu den 15. Wasserfestspielen
09:30        Start der deutschen und polnischen Teampräsentationen inkl. Foto 
09:45        Vorlauf 1 - Drachenbootregatta
11:45        Vorlauf 2 - Drachenbootregatta
13:00        Waschmaschinen-Torwandschießen
13:30        Kinder–Drachenbootregatta (Spendenaktion) und Mittagspause

14:15        Finalläufe – Drachenbootregatta
15:45        Vorbereitung Dachenboot-Tauziehen und Badewannen-Wettrennen
16:00        5. SpreeCamp Cup (Drachenboot-Tauziehen)
16:30        2. DEKRA Cup (Badewannen-Wettrennen)

17:00        Vorbereitung Langstreckenrennen
17:15        4. SpreeGas Cup (2000m Langstrecke mit Le-Mans-Start)
18:30        Akrobatischer Rock’n’Roll mit "Mega Dance" (PL)
                 
Siegerehrung in den einzelnen Kategorien
                 Auslosung der Hauptpreise der großen Tombola
20:00        VIDEO-DISCO „Nacht der Drachen“ - Die legendäre Beachparty

ca. 22:15  „Stausee in Flammen“ Schwimmendes Feuerwerk
22:30         KEVIN – das Andreas Gabalier-Double

Kevin
Weitere Highlights am ganzen Tag:        
Bull Riding und Ponyreiten der Thunder Horse Ranch Drieschnitz, Bogenschießen der Landwehrschützengilde Klein Döbbern, Bastel- & Malstraße & Kinderschminken mit dem SOS Kinderdorf, Hüpfburg der Sparkasse Spree-Neiße, Jugendfeuerwehr mit Zielschießen, große Tombola

 

(Änderungen vorbehalten)

 

Weitere Informationen unter: www.wasserfestspiele-neuhausen.de

 

Die 14. Wasserfestspiele werden aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) im Rahmen des Kooperationsprogramms INTERREG V A Brandenburg – Polen 2014-2020 kofinanziert.

Förderhinweis_2

Weitere Informationen

Mehr über

  • Gemeinde Neuhausen/Spree
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz