Navigation überspringen
 
 
Suche:
 
 
Newsletter:
 
 
 
VerwaltungSpreeCampFlugplatz NeuhausenLausitzer GolfclubKirche KomptendorfPfarrhaus Groß DöbbernTeehäuschen FrauendorfVolksradelnWasserfestspieleBayangaŻaryZielona Góra
 
  • Herzlich Willkommen
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Amtsblatt
    • Veranstaltungen
    • Notrufe
    •  
  • Leben
    •  
    • WLAN
    • Kinderbetreuung
    • Schulen
    • Turnhalle
    • Kirchen
    • Vereine
    • Feuerwehren
    • Bilder aus der Gemeinde
    •  
  • Ortsteile
    •  
    • Bagenz
    • Drieschnitz-Kahsel
    • Frauendorf
    • Gablenz
    • Pücklerdorf Groß Döbbern
    • Groß Oßnig
    • Haasow
    • Kathlow
    • Klein Döbbern
    • Komptendorf
    • Koppatz
    • Laubsdorf
    • Neuhausen
    • Roggosen
    • Sergen
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Unterkünfte
    • Essen & Trinken
    • Sport & Freizeit
    • Touristische Ziele
      •  
      • Fernbereich
      • Nahbereich
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Unternehmen
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Fachbereiche
      •  
      • Haupt- und Finanzverwaltung
      • Ordnungsverwaltung und Bußgeldstelle
      • Bauverwaltung
      • Passwesen
      • Standesamt
      • Schiedsstelle
      •  
    • Formulare
    • E-Rechnungsempfang
    • Ortsrecht
      •  
      • Satzungen
      • Verordnungen
      •  
    • Mitarbeiter
    • Öffnungszeiten
    • Stellenausschreibungen
    •  
  • Politik
    •  
    • Gemeindevertretung
    • Ortsbeiräte
    • Ausschüsse
      •  
      • Hauptausschuss
      • Bildungsausschuss
      • Finanzausschuss
      • Wirtschaftsausschuss
      • Ordnungsausschuss
      • Seniorenbeirat
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Landratswahl
      • Kommunalwahl
      • Kreistagswahl
      • Landtagswahl
      • Bundestagswahl
      • Europawahl
      •  
    • Sitzungskalender
    •  
  • Partnerschaften
    •  
    • Zielona Góra
    • Gmina Żary
    • Bayanga
    •  
  • Förderprojekte
    •  
    • Bürgerhaus Frauendorf
    • Vereinsheim Komptendorf
    •  
  • Immobilien + Grundstücke
    •  
    • zu vermieten
    • zu verkaufen
    •  
  • Kontaktformular
    •  
    • Defekte Straßenbeleuchtung
    •  
  • Datenschutz
    •  
    • Informationspflichten
    •  
Wappen Gemeinde Neuhausen/Spree
Neuhausen/Spree vernetzt
Nachrichten
 
Richter/innen und Schöff/innen gesucht!
 
 
Glasfaser-Ausbau: Information für die geförderten Gebiete
 
 
Informationen zum Zuschuss für Öl-, Pellets- und Flüssiggasheizungen
 
 
Auswertung Fotowettbewerb 2022 und Fotokalender
 
 
[ mehr ]
 
Veranstaltungen
 
Film-Gottesdienst der Kirchengemeinde

29.01.2023

Klein Döbbern
 
Winterferien

30.01.2023 bis 03.02.2023

Grundschule Laubsdorf
 
Karneval des KCS

11.02.2023

Komptendorf
 
[ mehr ]
 
 
Lausitzer Seenland
 
Partnergemeinde
 
 

Partnergemeinde Zȧry

 

Euroregion Spree-Neiße Bober

 

 

Polsko-niemiecka broszura informacyjna Gminy Neuhausen/Spree

Polsko-niemiecka broszura informacyjna Gminy Neuhausen/Spree

normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Gmina Żary

[ˈɡmina ˈʐarɨ]

Zary

Partnergemeinde seit 2015

 

Staat: Polen

Woiwodschaft (vgl. m. Bundesland): Lebus

Powiat (vgl. m. Kreis): Żary

Bürgermeister: Leszek Mrożek

Einwohner: 12.391 (Stand: 31.12.2016)

Fläche: 294,43 m²

 

Die Gemeinde Żary ist eine äußere Schutzzone der Stadt Żary. Die Gemeinde besitzt eine reiche Geschichte der Maschinen-, Keramik- und Bergbauindustrie. Sie ist von prächtigen Wäldern des Waldkomplexes Bory Dolnośląskie (Niederschlesischer Urwald) umgeben. Die Gemeinde besteht aus 24 Ortschaften.

 

Der größte Teil der Gemeinde liegt auf dem Landrücken Wzgórza Żarskie (Sorauer Anhöhe), der sich nördlich der Ortschaft Łazy (Lohs) befindet und 229 m über dem Meeresspiegel hoch ist. Damit ist der eine der höchsten Anhöhen des Lebuser Landes.

 

Ein Vorteil der Gemeinde ist ihre Lage. In ihrer Nachbarschaft befindet sich die 40.000 Einwohner-zählende Stadt Żary, sowie der Grenzübergang nach Deutschland. Durch das Gemeindegebiet verlaufen wichtige Verkehrswege, u.a. die Autobahn A 18, die Berlin mit Wrocław und Kraków verbindet. Durch die Gemeinde verlaufen auch Eisenbahnlinien aus Forst bis nach Legnica und Zielona Góra.

 

Es lohnt sich, die Gemeinde zu besuchen und sich in den schönen Wälder reich an Waldfrüchten (Pilze und Blaubeeren) aktiv zu erholen. Im Ort Łaz (Lohsa) befindet sich der sog. Sorauer Wald, in Biedrzychowice (Friedersdorf) der Natur- und Lehrpfad "Dolina Szyszyny" und in Bogumiłów (Reichenau) ein bekannter Ferienbauernhof. Außerdem gibt es in der Gemeinde viele Rad- und Reitwege.

 

Auszug aus dem Touristischen Prospekt der Gemeinde Żary

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz