Navigation überspringen
 
 
Suche:
 
 
Newsletter:
 
 
 
VerwaltungSpreeCampFlugplatz NeuhausenLausitzer GolfclubKirche KomptendorfPfarrhaus Groß DöbbernTeehäuschen FrauendorfVolksradelnWasserfestspieleBayangaŻaryZielona Góra
 
  • Herzlich Willkommen
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Amtsblatt
    • Veranstaltungen
    • Notrufe
    •  
  • Leben
    •  
    • WLAN
    • Kinderbetreuung
    • Schulen
    • Turnhalle
    • Kirchen
    • Vereine
    • Feuerwehren
    • Bilder aus der Gemeinde
    •  
  • Ortsteile
    •  
    • Bagenz
    • Drieschnitz-Kahsel
    • Frauendorf
    • Gablenz
    • Pücklerdorf Groß Döbbern
    • Groß Oßnig
    • Haasow
    • Kathlow
    • Klein Döbbern
    • Komptendorf
    • Koppatz
    • Laubsdorf
    • Neuhausen
    • Roggosen
    • Sergen
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Unterkünfte
    • Essen & Trinken
    • Sport & Freizeit
    • Touristische Ziele
      •  
      • Fernbereich
      • Nahbereich
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Unternehmen
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Fachbereiche
      •  
      • Haupt- und Finanzverwaltung
      • Ordnungsverwaltung und Bußgeldstelle
      • Bauverwaltung
      • Passwesen
      • Standesamt
      • Schiedsstelle
      •  
    • Formulare
    • E-Rechnungsempfang
    • Ortsrecht
      •  
      • Satzungen
      • Verordnungen
      •  
    • Mitarbeiter
    • Öffnungszeiten
    • Stellenausschreibungen
    •  
  • Politik
    •  
    • Gemeindevertretung
    • Ortsbeiräte
    • Ausschüsse
      •  
      • Hauptausschuss
      • Bildungsausschuss
      • Finanzausschuss
      • Wirtschaftsausschuss
      • Ordnungsausschuss
      • Seniorenbeirat
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Landratswahl
      • Kommunalwahl
      • Kreistagswahl
      • Landtagswahl
      • Bundestagswahl
      • Europawahl
      •  
    • Sitzungskalender
    •  
  • Partnerschaften
    •  
    • Zielona Góra
    • Gmina Żary
    • Bayanga
    •  
  • Förderprojekte
    •  
    • Bürgerhaus Frauendorf
    • Vereinsheim Komptendorf
    •  
  • Immobilien + Grundstücke
    •  
    • zu vermieten
    • zu verkaufen
    •  
  • Kontaktformular
    •  
    • Defekte Straßenbeleuchtung
    •  
  • Datenschutz
    •  
    • Informationspflichten
    •  
Wappen Gemeinde Neuhausen/Spree
Neuhausen/Spree vernetzt
Nachrichten
 
Richter/innen und Schöff/innen gesucht!
 
 
Glasfaser-Ausbau: Information für die geförderten Gebiete
 
 
Informationen zum Zuschuss für Öl-, Pellets- und Flüssiggasheizungen
 
 
Auswertung Fotowettbewerb 2022 und Fotokalender
 
 
[ mehr ]
 
Veranstaltungen
 
Film-Gottesdienst der Kirchengemeinde

29.01.2023

Klein Döbbern
 
Winterferien

30.01.2023 bis 03.02.2023

Grundschule Laubsdorf
 
Karneval des KCS

11.02.2023

Komptendorf
 
[ mehr ]
 
 
Lausitzer Seenland
 
Partnergemeinde
 
 

Partnergemeinde Zȧry

 

Euroregion Spree-Neiße Bober

 

 

Polsko-niemiecka broszura informacyjna Gminy Neuhausen/Spree

Polsko-niemiecka broszura informacyjna Gminy Neuhausen/Spree

normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Bürgerhaus Frauendorf

Fördergeber

 

Vorhaben 2017/2018

 

Um- und Ausbau des multifunktionalen Gebäudes (Bürgerhaus) in der Gemeinde Neuhausen/Spree, Ortsteil Frauendorf

 

Zuwendungsbescheid-AZ:                         209316000381

 

Investitionsvolumen: 518.779,66 €
Zuwendungsfähige Gesamtausgaben: 404.340,55 €
Zuwendung (75 %):  303.255,41 €  

 

Folgende Um- und Ausbaumaßnahmen werden durchgeführt:

Das heutige Bürgerhaus wurde vor mehr als einhundert Jahren als Stall- und Wirtschaftsgebäude des Frauendorfer Gutes errichtet. Um die Nutzung des Objektes auch künftig zu gewährleisten, sind die Zugangsbedingungen zum Obergeschoss grundsätzlich verbessert worden.

Die bisherige Haupttreppe vom Charakter einer Nottreppe wurde durch eine neue Treppe ersetzt. Hinsichtlich der Sicherheit und des Brandschutzes ist aus dem Obergeschoss ein zweiter baulicher Rettungsweg hergestellt worden.

Gleichzeitig bestand der Bedarf, das Obergeschoss barrierefrei auch für Bürger mit eingeschränkter Mobilität erreichbar zu gestalten. Im Zusammenhang mit der zu errichtenden Evakuierungstreppe wurde ein Aufzug gebaut.

Im Obergeschoss wurde ein neuer WC- Bereich eingebaut, einschließlich eines barrierefreien WC-Raumes.

Im gesamten Gebäude war eine Nachtspeicherheizung vorhanden, die durch eine Gas-Heizung ersetzt wurde.

Im Sinne einer denkmalpflegerischen Aufwertung und zur Verbesserung der Wärmedämmeigenschaften wurde die Erneuerung der Fenster an den Längsseiten des Obergeschosses vorgenommen.

Im Obergeschoss erfolgte der Abbruch der Dach- und Deckenbekleidung mit anschließender Erneuerung der Dachdämmung und Neubeplankung der Dachinnenflächen, sowie Bekleidung mit Akustikplatten.

In diesem Gebäude ist auch die Freiwillige Feuerwehr Frauendorf untergebracht. Im Zuge der Bauarbeiten erfolgte eine Brandschutzertüchtigung der Feuerwehrgarage (Herstellen einer feuerbeständigen Unterdeckenkonstruktion in der Garage und im Flur, Feuerhemmende Abschlüsse zwischen Flur und anderen genutzten Räumen durch zwei neue Innentüren in T 30-Qualität).

 

Beginn der Baumaßnahmen:  September 2017
Fertigstellung: Frühjahr 2019

                  

 

Dieses Projekt wurde kofinanziert vom Bund aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ sowie des Landes Brandenburg.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz