Navigation überspringen
 
 
Suche:
 
 
Newsletter:
 
 
 
VerwaltungSpreeCampFlugplatz NeuhausenLausitzer GolfclubKirche KomptendorfPfarrhaus Groß DöbbernTeehäuschen FrauendorfVolksradelnWasserfestspieleBayangaŻaryZielona Góra
 
  • Herzlich Willkommen
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Amtsblatt
    • Veranstaltungen
    • Notrufe
    •  
  • Leben
    •  
    • WLAN
    • Kinderbetreuung
    • Schulen
    • Turnhalle
    • Kirchen
    • Vereine
    • Feuerwehren
    • Bilder aus der Gemeinde
    •  
  • Ortsteile
    •  
    • Bagenz
    • Drieschnitz-Kahsel
    • Frauendorf
    • Gablenz
    • Pücklerdorf Groß Döbbern
    • Groß Oßnig
    • Haasow
    • Kathlow
    • Klein Döbbern
    • Komptendorf
    • Koppatz
    • Laubsdorf
    • Neuhausen
    • Roggosen
    • Sergen
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Unterkünfte
    • Essen & Trinken
    • Sport & Freizeit
    • Touristische Ziele
      •  
      • Fernbereich
      • Nahbereich
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Unternehmen
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Fachbereiche
      •  
      • Haupt- und Finanzverwaltung
      • Ordnungsverwaltung und Bußgeldstelle
      • Bauverwaltung
      • Passwesen
      • Standesamt
      • Schiedsstelle
      •  
    • Formulare
    • E-Rechnungsempfang
    • Ortsrecht
      •  
      • Satzungen
      • Verordnungen
      •  
    • Mitarbeiter
    • Öffnungszeiten
    • Stellenausschreibungen
    •  
  • Politik
    •  
    • Gemeindevertretung
    • Ortsbeiräte
    • Ausschüsse
      •  
      • Hauptausschuss
      • Bildungsausschuss
      • Finanzausschuss
      • Wirtschaftsausschuss
      • Ordnungsausschuss
      • Seniorenbeirat
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Landratswahl
      • Kommunalwahl
      • Kreistagswahl
      • Landtagswahl
      • Bundestagswahl
      • Europawahl
      •  
    • Sitzungskalender
    •  
  • Partnerschaften
    •  
    • Zielona Góra
    • Gmina Żary
    • Bayanga
    •  
  • Förderprojekte
    •  
    • Bürgerhaus Frauendorf
    • Vereinsheim Komptendorf
    •  
  • Immobilien + Grundstücke
    •  
    • zu vermieten
    • zu verkaufen
    •  
  • Kontaktformular
    •  
    • Defekte Straßenbeleuchtung
    •  
  • Datenschutz
    •  
    • Informationspflichten
    •  
Wappen Gemeinde Neuhausen/Spree
Neuhausen/Spree vernetzt
Nachrichten
 
Richter/innen und Schöff/innen gesucht!
 
 
Glasfaser-Ausbau: Information für die geförderten Gebiete
 
 
Informationen zum Zuschuss für Öl-, Pellets- und Flüssiggasheizungen
 
 
Auswertung Fotowettbewerb 2022 und Fotokalender
 
 
[ mehr ]
 
Veranstaltungen
 
Winterferien

30.01.2023 bis 03.02.2023

Grundschule Laubsdorf
 
Karneval des KCS

11.02.2023

Komptendorf
 
Zampern

11.02.2023

Gemeinde Neuhausen/Spree
 
[ mehr ]
 
 
Lausitzer Seenland
 
Partnergemeinde
 
 

Partnergemeinde Zȧry

 

Euroregion Spree-Neiße Bober

 

 

Polsko-niemiecka broszura informacyjna Gminy Neuhausen/Spree

Polsko-niemiecka broszura informacyjna Gminy Neuhausen/Spree

normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Informationen CORONA

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

 

Besucherinnen und Besucher der Gemeindeverwaltung sind gebeten, während Ihres Aufenthalts im Gebäude eine medizinische oder FFP-2-Maske zu tragen.

 

Die aktuell geltende Verordnung über befristete Basismaßnahmen zum Infektionsschutz aufgrund des SARS-CoV-2-Virus und COVID-19 im Land Brandenburg vom 31. März 2022 finden sie hier.

 

 


 

Der Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa hat ein Corona Bürgertelefon eingerichtet, an die sich die Bürgerinnen und Bürger zu allen Fragen rund um das Thema Corona wenden können. Unter der Rufnummer 03562 - 697 540 stehen von Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr und am Freitag von 08:00 bis 14:00 Uhr Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung als Ansprechpartner zur Verfügung. 

 


 

Sie hatten Kontakt mit einem Corona-Patienten? Und Sie haben zusätzlich innerhalb von 14 Tagen Krankheitssymptome entwickelt? Dann rufen Sie bitte an:

Ihr Hausarzt

 

116 117   

ärztlicher Bereitschaftsdienst

03562 -  986 153 01

Fachbereich Gesundheit des Landkreises Spree-Neiße
0331 - 866 50 50 Bürgertelefon des Landes Brandenburg
030 - 346 465 100 Bürgertelefon des Gesundheitsministeriums des Bundes
0800 011 77 22 Unabhängige Patientenberatung Deutschland

 

Bitte suchen Sie bei Corona-Verdacht nicht direkt ihren Hausarzt auf, sondern kontaktieren diesen vorher telefonisch.

 

Es gilt: Anruf statt Wartezimmer!

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz