Nachrichten
Das Gesamtvorhaben zweiter Verkehrsabschnitt Ortsumgehung Cottbus geht in eine neue Phase. Auf der B 168 und der L 49 wird es ab Montag, 25.09.2023 weitere Verkehrseinschränkungen geben.Im August ... [mehr]
Die Gemeinde Neuhausen/Spree ruft zur Teilnahme am diesjährigen Fotowettbewerb unter dem Motto "Oldtimer" auf. Einsendeschluss ist am 31.10.2023! [mehr]
Aktuell werden in unseren Ortsteilen fast täglich Geflüchtete gesehen und polizeilich aufgegriffen. Dies sorgt für Verunsicherung in der Bevölkerung. Informieren Sie sich gern zum Thema unter: ... [mehr]
Am Dienstag, den 8. August begannen nach langer Wartezeit die Bauarbeiten zur Verlegung von Glasfaser in der Gemeinde Neuhausen/Spree im OT Groß Döbbern. Die Arbeiten in den OT Klein Döbbern und ... [mehr]
Antragstellung auf einmalige Übernahme von Energiekosten (Strom und Gas) beim Landesamt für Soziales und Versorgung (LASV) Die deutlich gestiegenen Energiekosten und die allgemeine ... [mehr]
Informationen zum passiven Glasfaser-Anschluss (d.h. Glasfaser-Anschluss ohne Vertrag mit einem Dienste-Anbieter): Bitte beachten Sie: Grundstücke im Gebiet des geförderten ... [mehr]
Nutzerinnen und Nutzer von Öl-, Pellets- und Flüssiggasheizungen sollen finanziell entlastet werden. Dies hat der Bundesrat bereits am Freitag, den 16. Dezember 2022, bestätigt. Doch auf welchem ... [mehr]
Der Fotowettbewerb 2022 der Gemeinde Neuhausen/Spree erbat von den Hobby-FotografInnen der Gemeinde „Heimische Tierwelt in Wald und Flur“. Insgesamt 114 Fotos von 30 Fotografen wurden von der ... [mehr]
Am Donnerstag, 08.12.2022, beginnen Baumfällarbeiten zwischen Wappenhaus und Weidmannsruh sowie der Landesstraße L 50 im Bereich des Knotenpunktes mit der Bundesstraße B 168. Damit werden ... [mehr]
Ab Dienstag, dem 13. September, ab 9 Uhr, vergibt das Standesamt Burg (Spreewald) die Trautermine für das Jahr 2023. Zuständig ist das Standesamt für das Amt Burg (Spreewald) sowie für ... [mehr]
07.07.2022: So ermitteln Sie den Bodenrichtwert im Zusammenhang mit der Grundsteuerreform: Link: https://informationsportal-grundstuecksdaten.brandenburg.de/ Adresse oder Flurstück eingeben (hier ... [mehr]
21.06.2022: Talsperre Spremberg/Grodk: Aufhebung der Allgemeinverfügung Aufenthalt in und auf Teilen der Talsperre wieder möglich Der Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa hebt mit ... [mehr]
Der Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa weist darauf hin, dass sich geflüchtete Menschen aus der Ukraine, die eine private Unterkunft oder Wohnung in den Kommunen (Stadt Forst (Lausitz), ... [mehr]
In diesem Jahr findet wieder der #Zensus 2022 statt, hierfür werden noch Interviewer:innen gesucht. Diese Tätigkeit ist zwar ehrenamtlich, eine attraktive Aufwandsentschädigung ist aber ... [mehr]
In den letzten Wochen sind vermehrt Anfragen zur Verlängerung der wasserrechtlichen Genehmigung für bestehende Kleinkläranlagen im Bauamt eingegangen. Auf dem Formular, welches die ... [mehr]
Die internationale Hilfsorganisation CARE weist in ihrem jährlichen Bericht „Suffering in Silence“ (dt. etwa „stilles Leiden“) auf humanitäre Krisen hin, die im vergangenen Jahr in der ... [mehr]
25.03.2015: Werden Sie Projektpartner! Das in Kooperation mit dem Förderverein für regionale Entwicklung e.V. aus Potsdam ins Leben gerufene Förderprogramm „Neuhausen/Spree vernetzt“ stellt allen ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.