Navigation überspringenzur Unternavigation
 
 
Suche:
 
 
Newsletter:
 
 
 
Verwaltung | zur StartseiteSpreeCampFlugplatz NeuhausenLausitzer GolfclubKirche KomptendorfPfarrhaus Groß DöbbernTeehäuschen Frauendorf | zur StartseiteVolksradeln | zur StartseiteWasserfestspieleBayangaŻaryZielona Góra
 
  • Herzlich Willkommen
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Amtsblatt
    • Veranstaltungen
    • Notrufe
    •  
  • Leben
    •  
    • WLAN
    • Kinderbetreuung
    • Schulen
    • Turnhalle
    • Kirchen
    • Vereine
    • Feuerwehren
    • Bilder aus der Gemeinde
    •  
  • Ortsteile
    •  
    • Bagenz
    • Drieschnitz-Kahsel
    • Frauendorf
    • Gablenz
    • Pücklerdorf Groß Döbbern
    • Groß Oßnig
    • Haasow
    • Kathlow
    • Klein Döbbern
    • Komptendorf
    • Koppatz
    • Laubsdorf
    • Neuhausen
    • Roggosen
    • Sergen
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Radwandern
    • Unterkünfte
    • Essen & Trinken
    • Sport & Freizeit
    • Touristische Ziele
      •  
      • Fernbereich
      • Nahbereich
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Unternehmen
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Fachbereiche
      •  
      • Haupt- und Finanzverwaltung
      • Ordnungsverwaltung und Bußgeldstelle
      • Bauverwaltung
      • Passwesen
      • Standesamt
      • Schiedsstelle
      •  
    • Formulare
    • E-Rechnungsempfang
    • Ortsrecht
      •  
      • Satzungen
      • Verordnungen
      •  
    • Mitarbeiter
    • Sprechzeiten
    • Stellenausschreibungen
    •  
  • Politik
    •  
    • Gemeindevertretung
    • Ortsbeiräte
    • Ausschüsse
      •  
      • Hauptausschuss
      • Bildungsausschuss
      • Finanzausschuss
      • Wirtschaftsausschuss
      • Ordnungsausschuss
      • Seniorenbeirat
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Landratswahl
      • Kommunalwahl
      • Kreistagswahl
      • Landtagswahl
      • Bundestagswahl
      • Europawahl
      •  
    • Sitzungskalender
    •  
  • Partnerschaften
    •  
    • Zielona Góra
    • Gmina Żary
    • Bayanga
    •  
  • Förderprojekte
    •  
    • Bürgerhaus Frauendorf
    • Vereinsheim Komptendorf
    • Bauwagen für die Waldolinos
    • Spielplatz Bagenz
    •  
  • Immobilien + Grundstücke
    •  
    • zu vermieten
    • zu verkaufen
    •  
  • Kontaktformular
    •  
    • Defekte Straßenbeleuchtung
    •  
  • Datenschutz
    •  
    • Informationspflichten
    •  
Wappen Gemeinde Neuhausen/Spree
Neuhausen/Spree vernetzt
Nachrichten
 

B 168 und L 49: Weitere Verkehrseinschränkungen durch Bauarbeiten an der Ortsumgehung Cottbus

 
 

Fotowettbewerb der Gemeinde Neuhausen/Spree

 
 

Geflüchtete in unserer Gemeinde: Informationen

 
 

Glasfaser-Tiefbauarbeiten starten

 
 
[ mehr ]
 
Veranstaltungen
 

Herbstfest

02.10.2023

Gablenz
 

13. Oktoberfest auf der Ziegenranch

06.10.2023 bis 08.10.2023

Komptendorf
 

Erntedankfest der Kirchengemeinde

08.10.2023

Klein Döbbern
 
[ mehr ]
 
 
Lausitzer Seenland
 
Partnergemeinde
 
 

Partnergemeinde Zȧry

 

Euroregion Spree-Neiße Bober

 

 

Polsko-niemiecka broszura informacyjna Gminy Neuhausen/Spree

Polsko-niemiecka broszura informacyjna Gminy Neuhausen/Spree

normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Hauptausschuss

Der Hauptausschuss nimmt folgende Aufgaben wahr:

Der Hauptausschuss ist grundsätzlich zuständig für die Vorberatung der Beschlüsse der Gemeindevertretung. Er setzt sich aus fünf Mitgliedern der Gemeindevertretung zusammen, der Bürgermeister ist der Vorsitzende des Hauptausschusses.

 

Der Hauptausschuss nimmt alle an die Gemeindevertretung gerichteten Petitionen gemäß § 16 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg (BbgKVerf) zur Kenntnis, berät darüber und leitet diese mit einer Empfehlung an die Gemeindevertretung weiter.

 

Dem Hauptausschuss obliegen:

  • die ihm gesetzlich übertragenen Aufgaben nach § 50 Absatz 2 und 3 der BbgKVerf,

die Entscheidung über:

  • Kompetenzstreitigkeiten der Ausschüsse,
  • die Koordinierung der Ausschussarbeit,
  • Maßnahmen zur Haushaltskonsolidierung,
  • die Stundung von Geldforderungen ab 5.000,00 Euro,
  • Stundungen mit einer Dauer von mehr als zwei Jahren,
  • den Erlass von Geldforderungen ab 1.000,00 Euro,
  • die Niederschlagung von Geldforderungen ab 5.000,00 Euro,
  • die Vergaben ab einer Größenordnung von 100.000,00 Euro.

Beratung und Beschlussempfehlung:

  • die Durchführung von Veranstaltungen mit besonderer Bedeutung,
  • die Mitgliedschaft in Vereinen und kommunalen Verbänden,
  • Beratung des Haushaltsplanentwurfes und der Nachtragshaushaltsplanentwürfe (einschließlich aller Anlagen).

Mitglieder

 
Vorsitz: Herr Perko
Stellvertreter: Herr Numrich

Ordentliche Mitglieder
Frau Dabow
Herr Kosel
Herr Penitzka
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz