Bauverwaltung
Gemeinde Neuhausen/Spree
Amtsweg 1
03058 Neuhausen/Spree
Herr Mergl
Sachgebietsleiter
- Bauordnung
- Hochbau
- Baumwesen
- Spielplätze
- Technisches Gebäudemanagement
Raum 1.15
(035605) 612 - 601
Frau J. Herkula
Sachbearbeiterin
- Liegenschaftswesen
- Gewässerunterhaltung
- Gebäudemanagement (Abrechnungen, Vertragsverwaltung)
- Miet-, Pacht- und Nutzungsverträge
Raum 1.13
(035605) 612 - 202
Herr Golnik
Sachbearbeiter
- Tiefbau
- Straße-, Wege- und Brückenwesen
- Straßenbeleuchtung
- Aufbruchgenehmigungen
Raum 1.16
(035605) 612 - 602
Frau Merschink
Sachbearbeiterin
- Fördermittel
Raum 1.09
(035605) 612 - 208
Herr Latzke
Leiter Bauhof
Raum 1.14
(035605) 612 - 307
- aktuelle Grundbuchauszüge
Grundbuchamt Cottbus:
- Bebauungspläne, Luftbilder, Bodenrichtwerte, Schutzgebiete, Altlasten, Rad- und Wanderwege
- Fragen zum Liegenschaftskataster
Fachbereich Kataster und Vermessung des Landkreises Spree-Neiße
www.lkspn.de (Fachbereich Kataster und Vermessung)
- Bauanträge, Bauvoranfragen und weitere Anliegen zur Bauordnung
Fachbereich Bauordnung des Landkreises Spree-Neiße
www.lkspn.de (Fachbereich Bauordnung)
- Befestigung von Grundstückszufahrten
Wenn Sie Ihre Grundstückszufahrt befestigen wollen, stellen Sie bitte einen formlosen Antrag an die Gemeinde Neuhausen/Spree (Skizze, Material, Maße)
- Anträge wasserrechtliche Genehmigung bei Kleinkläranlagen
Die Ableitung von gereinigtem Abwasser z. B. in ein angrenzendes Gewässer oder über eine Versickerungsanlage in das Grundwasser erfüllt den Tatbestand einer Gewässerbenutzung. Hierfür ist eine wasserrechtliche Erlaubnis der unteren Wasserbehörde erforderlich:
www.lkspn.de (Untere Wasserbehörde)
Für die Stellungnahme der Gemeinde bzw. des Trink- und Abwasserzweckverbandes wenden Sie sich bitte entsprechend Ihres Wohnortes an:
- OT Bagenz, Drieschnitz und Kahsel --> SWAZ
www.swaz.de - OT Haasow --> Gemeinde Neuhausen/Spree
Herr Mergl (Tel: 035605/612-601) - alle anderen Ortsteile --> Stadt Cottbus, Amt für Abfallwirtschaft und Stadtreinigung, Servicebereich Abwasserentsorgung/Wasser
Herr Klausch Tel. 0355/612-2783
www.cottbus.de (Abwasserentsorgung Neuhausen/Spree)
- Gewässer II. Ordnung
Unterhaltungspläne, Termine der jährlich stattfindenden Graben- bzw. Verbandsschauen und weitere Informationen zu den zwei Gewässerunterhaltungsverbänden im Gebiet der Gemeinde Neuhausen/Spree
www.spngew.de (Gewässerverband Spree-Neiße)
www.wbvoc.de (Wasser- und Bodenverband Oberland Calau)
- Anlagen in, an, unter und über Gewässer (z.B. Bootsstege, Rohrdurchlässe, Ufermauern, Zäune, Leitungsdurchkreuzungen) sowie Brunnen
Beantragung einer wasserrechtlichen Genehmigung durch die Untere Wasserbehörde des Landkreises Spree-Neiße
www.lkspn.de (Sachgebiet Untere Wasserbehörde)
- Baumfällgenehmigungen
Beantragung beim Landkreis Spree-Neiße:
www.lkspn.de (Baumfällgenehmigungen)
- Revierförstereien
Das Gebiet der Gemeinde Neuhausen/Spree gehört zur Oberförsterei Drebkau und gliedert sich in zwei Reviere:
- Revier Neuhausen: Frauendorf, Groß Oßnig, Klein Döbbern, Groß Döbbern, Neuhausen, Bagenz
Revierleiter Sylvio Raschick
- Revier Trebendorf: Drieschnitz, Kahsel, Laubsdorf, Komptendorf, Roggosen, Sergen, Gablenz, Haasow, Kathlow, Koppatz
Revierleiterin Birgit Schulze
Kontaktdaten der Ansprechpartner, Gemarkungsübersichten und weiterführende Informationen:
www.forst.brandenburg.de (Oberförsterei Drebkau)
- Landeswaldoberförsterei
Der Wald des Landes Brandenburg wird durch die Landeswaldoberförsterei Peitz betreut und gliedert sich für den Bereich der Gemeinde Neuhausen/Spree ebenfalls in zwei Reviere:
- Revier Kathlow für Landeswald - Revierleiter Jens Noack
- Revier Welzow für Landeswald - Revierleiter Uwe Walloßek
Kontaktdaten der Ansprechpartner
www.forst.brandenburg.de (Landesoberwaldförsterei)