Groß Oßnig
www.gross-ossnig.de Hauptdomain
Ortsbeirat: | Ortsvorsteherin: | Frau Zimmermann |
Stellvertreterin: | Frau Gorges | |
Herr Bullmann | ||
Einwohnerzahl: | Stand 01.01.2022 | 494 |
Den Mittelpunkt des Dorfes bildet die auf einer kleinen Anhöhe stehende, verputzte Feldsteinkirche aus dem 15./16. Jahrhundert. Mit dem hölzernen Glockenturm und dem Kriegerdenkmal steht das Ensemble seit 2004 unter Denkmalschutz.
Seit einigen Jahren erstrahlt die „Alte Schule“ im neuen Glanz. 2012/13 wurde sie aufwendig saniert und umgebaut. Zur 600-Jahrfeier im Mai 2013 fand die Wiedereröffnung statt. Dort hat die Freiwillige Feuerwehr ein neues Gerätehaus und einen Schulungsraum bezogen. Der Friseur und das Kosmetikstudio können nun neue Räume nutzen.
In Groß Oßnig haben sich viele kleinere und mittlere Gewerbebetriebe angesiedelt. Eine Kfz-Werkstatt, eine Dachdeckerei und eine über 100 Jahre alteingesessene Tischlerei sind hier zu finden. Die Gaststätten an der B97 werden gut besucht.
Groß Oßnig mit seinen Gemeindeteilen wird von mehreren Radwegen tangiert. Über diese gelangt man zum Stausee, nach Cottbus und in die umliegenden Dörfer. Ein einmaliges Flair vermitteln die Alleen in Richtung Neuhausen und nach Klein Döbbern.
Die Oßniger sind ein rühriges Völkchen, so sorgen mehrere Vereine und Interessengruppen für ein aktives Leben. Traditionelle Ereignisse und kulturelle Veranstaltungen werden im und um das Bürgerhaus herum ausgerichtet.
Der Verein „Schlepperbuben Groß Oßnig e.V.“ veranstaltet alle zwei Jahre ein großes Traktorentreffen am nahen Stausee.
Veranstaltungen
01.04.2023
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Frühjahrsputz in Groß Oßnig
Am 01.04.23 wollen wir ,mit hoffentlich vielen fleißigen Helfern, einige Ecken in unserem Dorf ... [mehr]30.04.2023
17:00 Uhr bis 23:55 UhrMaibaum aufstellen und Tanz in den Mai
Maibaum aufstellen und Tanz in den Mai [mehr]13.05.2023
10:00 Uhr bis 23:55 Uhr