Navigation überspringen
 
 
Suche:
 
 
Newsletter:
 
 
 
VerwaltungGemeindevertreterSpreeCampFlugplatz NeuhausenLausitzer GolfclubKirche KomptendorfPfarrhaus Groß DöbbernTeehäuschen FrauendorfVolksradelnWasserfestspieleBayangaŻaryZielona Góra
 
  • Herzlich Willkommen
  • CORONAVIRUS
    •  
    • Schule, Kita, Hort
    • Sportstätten, Spielplätze
    • Veranstaltungen
    • Im Trauerfall
    • Unternehmen
    • Robert Koch Institut
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Notrufe
    • Mitteilungsblatt
    • Datenschutzinformationen
    •  
  • Leben
    •  
    • WLAN
    • Kinderbetreuung
    • Schulen
    • Turnhalle
    • Kirchen
    • Vereine
    • Feuerwehren
    • Bilder aus der Gemeinde
    •  
  • Ortsteile
    •  
    • Bagenz
    • Drieschnitz-Kahsel
    • Frauendorf
    • Gablenz
    • Pücklerdorf Groß Döbbern
    • Groß Oßnig
    • Haasow
    • Kathlow
    • Klein Döbbern
    • Komptendorf
    • Koppatz
    • Laubsdorf
    • Neuhausen
    • Roggosen
    • Sergen
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Unterkünfte
    • Essen & Trinken
    • Sport & Freizeit
    • Touristische Ziele
      •  
      • Fernbereich
      • Nahbereich
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Unternehmen
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Haupt-, Ordnungs- und Finanzverwaltung
    • Bauverwaltung
    • Amtl. Bekanntmachungen
    • E-Rechnungsempfang
    • Ortsrecht
      •  
      • Satzungen
      • Verordnungen
      •  
    • Passwesen
    • Schiedsstelle
    • Standesamt
    • Mitarbeiter
    • Öffnungszeiten
    • Stellenausschreibungen
    •  
  • Politik
    •  
    • Gemeindevertretung
    • Ortsbeiräte
    • Ausschüsse
      •  
      • Hauptausschuss
      • Bildungsausschuss
      • Finanzausschuss
      • Wirtschaftsausschuss
      • Ordnungsausschuss
      • Seniorenbeirat
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Landratswahl
      • Kommunalwahl
      • Kreistagswahl
      • Landtagswahl
      • Bundestagswahl
      • Europawahl
      •  
    • Sitzungskalender
    •  
  • Partnerschaften
    •  
    • Zielona Góra
    • Gmina Żary
    • Bayanga
    •  
  • Förderprojekte
    •  
    • Bürgerhaus Frauendorf
    •  
  • Immobilien + Grundstücke
    •  
    • zu vermieten
    • zu verkaufen
    •  
  • Ideen- und Beschwerdestelle
Wappen Gemeinde Neuhausen/Spree
Neuhausen/Spree vernetzt
Nachrichten
 
Notbetreuung an der Grundschule Laubsdorf
17.12.2020
 
Auswertung Fotowettbewerb 2020 und Fotokalender
11.12.2020
 
Information für Besucher Frauendorfs
06.11.2020
 
Besuch der Verwaltung derzeit nur mit Termin
 
 
[ mehr ]
 
Veranstaltungen
 
Zampern
30.01.2021
Frauendorf
 
Fastnachtstanz
13.02.2021
Frauendorf
 
Frühjahrsputz
27.03.2021
Frauendorf
 
[ mehr ]
 
 
Lausitzer Seenland
 
Partnergemeinde
 
 

Partnergemeinde Zȧry

 

Euroregion Spree-Neiße Bober

 

 

Polsko-niemiecka broszura informacyjna Gminy Neuhausen/Spree

Polsko-niemiecka broszura informacyjna Gminy Neuhausen/Spree

normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Groß Oßnig

Kirche in Groß Oßnig

 

Ortsbeirat: Ortsvorsteherin: Frau Zimmermann
  Stellvertreterin: Frau Gorges
    Herr Bullmann
     
Einwohnerzahl: Stand 01.01.2021 506

 

Den Mittelpunkt des Dorfes bildet die auf einer kleinen Anhöhe stehende, verputzte Feldsteinkirche aus dem 15./16. Jahrhundert. Mit dem hölzernen Glockenturm und dem Kriegerdenkmal steht das Ensemble seit 2004 unter Denkmalschutz.
Seit einigen Jahren erstrahlt die „Alte Schule“ im neuen Glanz. 2012/13 wurde sie aufwendig saniert und umgebaut. Zur 600-Jahrfeier im Mai 2013 fand die Wiedereröffnung statt. Dort hat die Freiwillige Feuerwehr ein neues Gerätehaus und einen Schulungsraum bezogen. Der Friseur und das Kosmetikstudio können nun neue Räume nutzen.
In Groß Oßnig haben sich viele kleinere und mittlere Gewerbebetriebe angesiedelt. Eine Kfz-Werkstatt, eine Dachdeckerei und eine über 100 Jahre alteingesessene Tischlerei sind hier zu finden. Die Gaststätten an der B97 werden gut besucht.
Groß Oßnig mit seinen Gemeindeteilen wird von mehreren Radwegen tangiert. Über diese gelangt man zum Stausee, nach Cottbus und in die umliegenden Dörfer. Ein einmaliges Flair vermitteln die Alleen in Richtung Neuhausen und nach Klein Döbbern.
Die Oßniger sind ein rühriges Völkchen, so sorgen mehrere Vereine und Interessengruppen für ein aktives Leben. Traditionelle Ereignisse und kulturelle Veranstaltungen werden im und um das Bürgerhaus herum ausgerichtet.
Der Verein „Schlepperbuben Groß Oßnig e.V.“ veranstaltet alle zwei Jahre ein großes Traktorentreffen am nahen Stausee.

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz