Navigation überspringen
 
 
Suche:
 
 
Newsletter:
 
 
 
VerwaltungSpreeCampFlugplatz NeuhausenLausitzer GolfclubKirche KomptendorfPfarrhaus Groß DöbbernTeehäuschen FrauendorfVolksradelnWasserfestspieleBayangaŻaryZielona Góra
 
  • Herzlich Willkommen
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Amtsblatt
    • Veranstaltungen
    • Notrufe
    •  
  • Leben
    •  
    • WLAN
    • Kinderbetreuung
    • Schulen
    • Turnhalle
    • Kirchen
    • Vereine
    • Feuerwehren
    • Bilder aus der Gemeinde
    •  
  • Ortsteile
    •  
    • Bagenz
    • Drieschnitz-Kahsel
    • Frauendorf
    • Gablenz
    • Pücklerdorf Groß Döbbern
    • Groß Oßnig
    • Haasow
    • Kathlow
    • Klein Döbbern
    • Komptendorf
    • Koppatz
    • Laubsdorf
    • Neuhausen
    • Roggosen
    • Sergen
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Radwandern
    • Unterkünfte
    • Essen & Trinken
    • Sport & Freizeit
    • Touristische Ziele
      •  
      • Fernbereich
      • Nahbereich
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Unternehmen
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Fachbereiche
      •  
      • Haupt- und Finanzverwaltung
      • Ordnungsverwaltung und Bußgeldstelle
      • Bauverwaltung
      • Passwesen
      • Standesamt
      • Schiedsstelle
      •  
    • Formulare
    • E-Rechnungsempfang
    • Ortsrecht
      •  
      • Satzungen
      • Verordnungen
      •  
    • Mitarbeiter
    • Öffnungszeiten
    • Stellenausschreibungen
    •  
  • Politik
    •  
    • Gemeindevertretung
    • Ortsbeiräte
    • Ausschüsse
      •  
      • Hauptausschuss
      • Bildungsausschuss
      • Finanzausschuss
      • Wirtschaftsausschuss
      • Ordnungsausschuss
      • Seniorenbeirat
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Landratswahl
      • Kommunalwahl
      • Kreistagswahl
      • Landtagswahl
      • Bundestagswahl
      • Europawahl
      •  
    • Sitzungskalender
    •  
  • Partnerschaften
    •  
    • Zielona Góra
    • Gmina Żary
    • Bayanga
    •  
  • Förderprojekte
    •  
    • Bürgerhaus Frauendorf
    • Vereinsheim Komptendorf
    • Bauwagen für die Waldolinos
    •  
  • Immobilien + Grundstücke
    •  
    • zu vermieten
    • zu verkaufen
    •  
  • Kontaktformular
    •  
    • Defekte Straßenbeleuchtung
    •  
  • Datenschutz
    •  
    • Informationspflichten
    •  
Wappen Gemeinde Neuhausen/Spree
Neuhausen/Spree vernetzt
Nachrichten
 

15. Wasserfestspiele

 
 

Sperrung Ortsverbindungen

 
 

Öffentliche Auslegung des Bebauungsplanentwurfes Nr. B-Döbb-02/ 2. Änderung „Wohnbebauung an den Zwei Eichen“ der Gemeinde Neuhausen / Spree, Ortsteil Klein Döbbern

 
 

Frühzeitige Information der Öffentlichkeit zum Bebauungsplan „Solarpark Bagenz“ der Gemeinde Neuhausen/Spree, Ortsteil Bagenz nach § 3 Abs. 1 BauGB

 
 
[ mehr ]
 
Veranstaltungen
 

15. Wasserfestspiele

09.06.2023 bis 10.06.2023

Klein Döbbern
 

Drachenbootrennen

09.06.2023 - 18:00 Uhr bis 23:55 Uhr

Koppatz
 

Musikfest des Spielmannszuges Komptendorf

17.06.2023 bis 18.06.2023

Komptendorf
 
[ mehr ]
 
 
Lausitzer Seenland
 
Partnergemeinde
 
 

Partnergemeinde Zȧry

 

Euroregion Spree-Neiße Bober

 

 

Polsko-niemiecka broszura informacyjna Gminy Neuhausen/Spree

Polsko-niemiecka broszura informacyjna Gminy Neuhausen/Spree

normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Frauendorf

Ortsbeirat: Ortsvorsteher: Herr Jentsch
  Stellvertreter: Herr Kaufmann
    Herr Murkisch
     
Einwohnerzahl: Stand 01.01.2022 282

 

In den 80er Jahren stand das Dorf wegen der Bergbauplanung der DDR schon vor dem Aus. Erst im Jahr 1988, wurde der Ort aus der Kohleplanung entlassen.
Das Ortsbild von Frauendorf wurde wesentlich vom vorletzten Besitzer des Gutes, Franz Hitze, einem Berliner Weinhändler geprägt. Der ließ um 1900 ein neues, prachtvolles Schloss errichten. Wirtschaftsgebäude, Wassermühle und der Park wurden im Stil der Jahrhundertwende völlig erneuert. Die Mühle und die noch erhaltenen Wirtschaftsgebäude lassen heute einen vagen Eindruck von der ehemaligen Größe und Schönheit der Anlage erahnen. An einigen Gebäuden sind noch die Initialen Franz Hitzes zu erkennen. Aus heutiger Sicht kaum nachvollziehbar, wurde das Schlossgebäude Anfang der 1980er Jahre gesprengt – eine historische Kostbarkeit ging verloren.
Zumindest konnte das zum früheren Schloss gehörende Teehäuschen saniert werden. Hier finden jetzt regelmäßig Veranstaltungen statt, wie die traditionelle „Teehäuschenweihnacht“.
Eines der ehemaligen Wirtschaftsgebäude des Gutes wurde unlängst saniert und dient nun als modernes Dorfgemeinschaftshaus.
Der direkt an das Teehäuschengelände angrenzende Park zwischen dem Mühlengraben und der Spree lädt zu erholsamen Spaziergängen ein. Hier befindet sich auch das Mausoleum, welches Franz Hitze für sich errichten ließ.
Frauendorf ist mit dem Fahrrad vom Spreeradweg über die Spreebrücke aber auch vom Bahnhof Neuhausen gut zu erreichen.

 

Telefon (0355) 522868 Ortsvorsteher
Telefax (0355) 49393520 Fax

E-Mail E-Mail:
Homepage: www.frauendorf-spree.de

Franz-Hitze-Straße mit Blick auf das Teehäuschen

Wanderung an der Spree; Foto: Hans-Ulrich Jentsch


Veranstaltungen

02.09.​2023
Arbeitseinsatz am Teehaus, Förderverein
-
 
02.09.​2023
Arbeitseinsatz am Teehäuschen
 
09.09.​2023
Fest am Teehäuschen
-
 
09.09.​2023
Fest am Teehäuschen
 
18.11.​2023
Herbstputz
 
18.11.​2023
Herbstputz
-
 
01.12.​2023
Seniorenweihnachtsfest
-
 
16.12.​2023
Teehäuschenweihnacht
 
16.12.​2023
Teehäuschenweihnacht
-
 
30.04.​2024
Maibaum stellen
-
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz