Frauendorf
Ortsbeirat: | Ortsvorsteher: | Herr Jentsch |
Stellvertreter: | Herr Kaufmann | |
Herr Murkisch | ||
Einwohnerzahl: | Stand 01.01.2022 | 282 |
In den 80er Jahren stand das Dorf wegen der Bergbauplanung der DDR schon vor dem Aus. Erst im Jahr 1988, wurde der Ort aus der Kohleplanung entlassen.
Das Ortsbild von Frauendorf wurde wesentlich vom vorletzten Besitzer des Gutes, Franz Hitze, einem Berliner Weinhändler geprägt. Der ließ um 1900 ein neues, prachtvolles Schloss errichten. Wirtschaftsgebäude, Wassermühle und der Park wurden im Stil der Jahrhundertwende völlig erneuert. Die Mühle und die noch erhaltenen Wirtschaftsgebäude lassen heute einen vagen Eindruck von der ehemaligen Größe und Schönheit der Anlage erahnen. An einigen Gebäuden sind noch die Initialen Franz Hitzes zu erkennen. Aus heutiger Sicht kaum nachvollziehbar, wurde das Schlossgebäude Anfang der 1980er Jahre gesprengt – eine historische Kostbarkeit ging verloren.
Zumindest konnte das zum früheren Schloss gehörende Teehäuschen saniert werden. Hier finden jetzt regelmäßig Veranstaltungen statt, wie die traditionelle „Teehäuschenweihnacht“.
Eines der ehemaligen Wirtschaftsgebäude des Gutes wurde unlängst saniert und dient nun als modernes Dorfgemeinschaftshaus.
Der direkt an das Teehäuschengelände angrenzende Park zwischen dem Mühlengraben und der Spree lädt zu erholsamen Spaziergängen ein. Hier befindet sich auch das Mausoleum, welches Franz Hitze für sich errichten ließ.
Frauendorf ist mit dem Fahrrad vom Spreeradweg über die Spreebrücke aber auch vom Bahnhof Neuhausen gut zu erreichen.
(0355) 522868 Ortsvorsteher
(0355) 49393520 Fax
E-Mail:
Homepage: www.frauendorf-spree.de
Veranstaltungen
Aktuelle Meldungen
Amtspokalsieger-Fußball 2022 Frauendorfer SV
(29.06.2022)Der Amtspokal-Fußball geht im Jahr 2022 nach Frauendorf
Die Freizeitmannschaft des Frauendorfer SV konnte sich in diesem Jahr den Amtspokal-Fußball der Gemeinde Neuhausen-Spree, der am 25.6.22 in Groß Döbbern ausgetragen wurde, sichern. In einem angepassten Finalspiel konnte sich unser Team mit guter Strategie erfolgreich gegen die Mannschaft aus Groß Döbbern durchsetzen. Ein großes Dankeschön somit an alle aktiven Teilnehmer.
29.6.22 DK
Video vom Auftritt des Akustik Rock Duos
(17.05.2022)Vom Auftritt der beiden Musiker wurde ein tolles Video erstellt. Das könnt Ihr hier ansehen:
[https://youtu.be/XccNGI_vhy4]
Kostenfreie Webseitenerstellung für Einrichtungen in Frauendorf
(05.07.2021)Werden Sie Projektpartner und unterstützen Sie Azubis!
Das in Kooperation mit dem Förderverein für regionale Entwicklung e.V. ins Leben gerufene Förderprogramm „Frauendorf vernetzt“ stellt allen öffentlichen und sozialen Einrichtungen, Vereinen, Feuerwehren und Unternehmen des Ortsteils in den kommenden Monaten exklusiv zehn Förderplätze für eine kostenfreie Erstellung einer Webseite zur Verfügung.
Die kostenfreie Webseitenerstellung findet im Rahmen der Azubi-Projekte statt, einer Initiative des Fördervereins für regionale Entwicklung, die es Auszubildenden und Studierenden ermöglicht ihr theoretisches Wissen an realen Webseitenprojekten praktisch anzuwenden. So entstand auch bereits die Webseite des Ortsteils Frauendorf. Aufgrund der erfolgreichen bisherigen Zusammenarbeit wurde nun das Förderprogramm „Frauendorf vernetzt“ ins Leben gerufen.
Das neue Förderprogramm ermöglicht die Neuerstellung einer Internetseite oder die Überarbeitung eines bereits bestehenden Internetauftrittes. Ortsansässigen Einrichtungen wird über dieses Kooperationsprojekt die Möglichkeit geboten, sich eine moderne Onlinepräsenz nach eigenen Vorstellungen und Wünschen erstellen zu lassen. Vom Design bis zur Programmierung, inklusive eines Projektteams, mit welchem die Projektpartner gemeinsam ihre neue Webseite planen, ist das gesamte Projekt kostenfrei. Lediglich die Speicherplatzkosten sind selbst zu tragen. Mit einem benutzerfreundlichen Redaktionssystem, können die Webseiten nach Fertigstellung von den Projektpartnern selbst bearbeitet und auf dem neusten Stand gehalten werden – ganz ohne Programmiererkenntnisse.
Weitere Informationen finden Sie auf dieser Webseite unter „Frauendorf vernetzt“ oder unter www.azubi-projekte.de. Interessierte können sich telefonisch unter 0331 550 474 71 oder unter beim Förderverein für regionale Entwicklung melden.
[Förderverein für regionale Entwicklung e.V.]
Veranstaltungen 2021
(18.11.2020)Veranstaltungskalender 2021
Information für Besucher Frauendorfs
(06.11.2020)Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher unseres Ortes,
wir freuen uns das sie in unserer schönen Umgebung, Ruhe und Entspannung suchen. Hier im südlichen Teil des Naturschutzgebietes „Biotopverbund Spreeaue“ ist das ja auch besonders schön.
Alle Hundehalter/innen möchten wir aber auch darauf hinweisen, dass es, gemäß Landeswaldgesetz des Landes Brandenburg in Naturschutzgebieten verboten ist, Hunde frei laufen zu lassen.
Grundsätzlich ist, auch außerhalb von Naturschutzgebieten, folgendes zu beachten:
Fremde kennen Ihren Hund nicht. Fremde können ggf. das Verhalten Ihres Hundes nicht deuten/einordnen. Fremde haben möglicherweise Angst vor Hunden. Nehmen Sie daher bitte Rücksicht auf Ihre Mitmenschen!
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Postkarte Frauendorf
(26.06.2020)Die vom Cottbuser Fotografen Gerd Rattei gestaltete Postkarte ist ab sofort im Friseurgeschäft von Nadine Kranich zu erwerben.
Preis. 0,50€