Navigation überspringen
 
 
Suche:
 
 
Newsletter:
 
 
 
VerwaltungSpreeCampFlugplatz NeuhausenLausitzer GolfclubKirche KomptendorfPfarrhaus Groß DöbbernTeehäuschen FrauendorfVolksradelnWasserfestspieleBayangaŻaryZielona Góra
 
  • Herzlich Willkommen
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Amtsblatt
    • Veranstaltungen
    • Notrufe
    •  
  • Leben
    •  
    • WLAN
    • Kinderbetreuung
    • Schulen
    • Turnhalle
    • Kirchen
    • Vereine
    • Feuerwehren
    • Bilder aus der Gemeinde
    •  
  • Ortsteile
    •  
    • Bagenz
    • Drieschnitz-Kahsel
    • Frauendorf
    • Gablenz
    • Pücklerdorf Groß Döbbern
    • Groß Oßnig
    • Haasow
    • Kathlow
    • Klein Döbbern
    • Komptendorf
    • Koppatz
    • Laubsdorf
    • Neuhausen
    • Roggosen
    • Sergen
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Unterkünfte
    • Essen & Trinken
    • Sport & Freizeit
    • Touristische Ziele
      •  
      • Fernbereich
      • Nahbereich
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Unternehmen
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Fachbereiche
      •  
      • Haupt- und Finanzverwaltung
      • Ordnungsverwaltung und Bußgeldstelle
      • Bauverwaltung
      • Passwesen
      • Standesamt
      • Schiedsstelle
      •  
    • Formulare
    • E-Rechnungsempfang
    • Ortsrecht
      •  
      • Satzungen
      • Verordnungen
      •  
    • Mitarbeiter
    • Öffnungszeiten
    • Stellenausschreibungen
    •  
  • Politik
    •  
    • Gemeindevertretung
    • Ortsbeiräte
    • Ausschüsse
      •  
      • Hauptausschuss
      • Bildungsausschuss
      • Finanzausschuss
      • Wirtschaftsausschuss
      • Ordnungsausschuss
      • Seniorenbeirat
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Landratswahl
      • Kommunalwahl
      • Kreistagswahl
      • Landtagswahl
      • Bundestagswahl
      • Europawahl
      •  
    • Sitzungskalender
    •  
  • Partnerschaften
    •  
    • Zielona Góra
    • Gmina Żary
    • Bayanga
    •  
  • Förderprojekte
    •  
    • Bürgerhaus Frauendorf
    • Vereinsheim Komptendorf
    •  
  • Immobilien + Grundstücke
    •  
    • zu vermieten
    • zu verkaufen
    •  
  • Kontaktformular
    •  
    • Defekte Straßenbeleuchtung
    •  
  • Datenschutz
    •  
    • Informationspflichten
    •  
Wappen Gemeinde Neuhausen/Spree
Neuhausen/Spree vernetzt
Nachrichten
 
Richter/innen und Schöff/innen gesucht!
 
 
Glasfaser-Ausbau: Information für die geförderten Gebiete
 
 
Informationen zum Zuschuss für Öl-, Pellets- und Flüssiggasheizungen
 
 
Auswertung Fotowettbewerb 2022 und Fotokalender
 
 
[ mehr ]
 
Veranstaltungen
 
Film-Gottesdienst der Kirchengemeinde

29.01.2023

Klein Döbbern
 
Winterferien

30.01.2023 bis 03.02.2023

Grundschule Laubsdorf
 
Karneval des KCS

11.02.2023

Komptendorf
 
[ mehr ]
 
 
Lausitzer Seenland
 
Partnergemeinde
 
 

Partnergemeinde Zȧry

 

Euroregion Spree-Neiße Bober

 

 

Polsko-niemiecka broszura informacyjna Gminy Neuhausen/Spree

Polsko-niemiecka broszura informacyjna Gminy Neuhausen/Spree

normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Pücklerdorf Groß Döbbern

Ortsbeirat: Ortsvorsteher: Herr Kurschies
  Stellvertreterin: Frau Dubrau
    Herr Mühl
     
Einwohnerzahl: Stand 01.01.2022 488
     
Webseite: http://www.gross-doebbern.de  

 

Im Jahr 1698 kaufte der Reichsgraf von Pückler den Ort. Der Bau des Pfarrhauses 1785 durch August Heinrich Graf von Pückler und die grundlegende Umgestaltung der Kirche im Jahre 1818 unter dem späteren Fürsten Hermann von Pückler (1785-1871) sind heute noch sichtbare Belege für den prägenden Einfluss des pücklerschen Adelsgeschlechts.
Zu DDR-Zeiten war in Groß Döbbern die Fla-Raketenabteilung der „Nationalen Volksarmee“ stationiert. Fast 110.000 Quadratmeter des ehemaligen Raketenstützpunktes wurden im Jahr 1995 vom Dachverband „Tierschutzliga“ e.V. übernommen. Hier entstand eines der größten Tierheime Deutschlands.
Sehenswert in Groß Döbbern ist ein gut erhaltenes Blockhaus mit Giebelumgebinde aus der Zeit um 1800. Die Inschrift des Giebels lautet: „Soli deo gloria. M. Kowalik 1816. Bauen ist eine Lust. Das so viel kost das hab ich nicht gewust. Gotfried Jaenichen.“
Neben der unter Denkmalschutz stehenden Dorfkirche aus dem 16. Jahrhundert steht eines der ältesten Gebäude des Ortes: das alte Pfarrhaus. Im Jahr 2005 gründete sich der sehr aktive Förderverein „Altes Pfarrhaus Groß Döbbern“ e.V., um das Gebäude vor dem Verfall zu retten und einer gemeinschaftlich-kulturellen Nutzung zuzuführen. Viele Veranstaltungen, wie die traditionelle Neujahrsbegrüßung, das Frühlingsfest, der Tag des offenen Denkmals und der jährliche Weihnachtsmarkt werden von Gästen aus nah und fern gern angenommen.

Altes Pfarrhaus Groß Döbbern

Altes Wohnhaus in Groß Döbbern


Veranstaltungen

25.03.​2023
Frühjahrsputz
 
06.05.​2023
Pokal des Bürgermeisters der Jugendfeuerwehren
 
13.05.​2023
Frühlingsfest
 
18.05.​2023
Familienpicknick zu Christi Himmelfahrt
 
01.07.​2023
Sportfest
 
10.09.​2023
Tag des offenen Denkmals
 
31.10.​2023
Halloween
 
04.11.​2023
Herbstputz
 
02.12.​2023
Weihnachtsmarkt
 
07.12.​2023
Seniorenweihnachtsfeier
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz