Navigation überspringen
 
 
Suche:
 
 
Newsletter:
 
 
 
VerwaltungGemeindevertreterSpreeCampFlugplatz NeuhausenLausitzer GolfclubKirche KomptendorfPfarrhaus Groß DöbbernTeehäuschen FrauendorfVolksradelnWasserfestspieleBayangaŻaryZielona Góra
 
  • Herzlich Willkommen
  • CORONAVIRUS
    •  
    • Schule, Kita, Hort
    • Sportstätten, Spielplätze
    • Veranstaltungen
    • Im Trauerfall
    • Unternehmen
    • Robert Koch Institut
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Notrufe
    • Mitteilungsblatt
    • Datenschutzinformationen
    •  
  • Leben
    •  
    • WLAN
    • Kinderbetreuung
    • Schulen
    • Turnhalle
    • Kirchen
    • Vereine
    • Feuerwehren
    • Bilder aus der Gemeinde
    •  
  • Ortsteile
    •  
    • Bagenz
    • Drieschnitz-Kahsel
    • Frauendorf
    • Gablenz
    • Pücklerdorf Groß Döbbern
    • Groß Oßnig
    • Haasow
    • Kathlow
    • Klein Döbbern
    • Komptendorf
    • Koppatz
    • Laubsdorf
    • Neuhausen
    • Roggosen
    • Sergen
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Unterkünfte
    • Essen & Trinken
    • Sport & Freizeit
    • Touristische Ziele
      •  
      • Fernbereich
      • Nahbereich
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Unternehmen
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Haupt-, Ordnungs- und Finanzverwaltung
    • Bauverwaltung
    • Amtl. Bekanntmachungen
    • E-Rechnungsempfang
    • Ortsrecht
      •  
      • Satzungen
      • Verordnungen
      •  
    • Passwesen
    • Schiedsstelle
    • Standesamt
    • Mitarbeiter
    • Öffnungszeiten
    • Stellenausschreibungen
    •  
  • Politik
    •  
    • Gemeindevertretung
    • Ortsbeiräte
    • Ausschüsse
      •  
      • Hauptausschuss
      • Bildungsausschuss
      • Finanzausschuss
      • Wirtschaftsausschuss
      • Ordnungsausschuss
      • Seniorenbeirat
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Landratswahl
      • Kommunalwahl
      • Kreistagswahl
      • Landtagswahl
      • Bundestagswahl
      • Europawahl
      •  
    • Sitzungskalender
    •  
  • Partnerschaften
    •  
    • Zielona Góra
    • Gmina Żary
    • Bayanga
    •  
  • Förderprojekte
    •  
    • Bürgerhaus Frauendorf
    •  
  • Immobilien + Grundstücke
    •  
    • zu vermieten
    • zu verkaufen
    •  
  • Kontaktformular
    •  
    • Defekte Straßenbeleuchtung
    •  
Wappen Gemeinde Neuhausen/Spree
Neuhausen/Spree vernetzt
Nachrichten
 
Straßensperrung Koppatz-Frauendorf
 
 
Bootsname gesucht!
 
 
Besuch der Verwaltung: Terminvergabe und Maskenpflicht
 
 
Auswertung Fotowettbewerb 2020 und Fotokalender
11.12.2020
 
[ mehr ]
 
Veranstaltungen
 
Frühjahrsputz
27.03.2021
Frauendorf
 
[ mehr ]
 
 
Lausitzer Seenland
 
Partnergemeinde
 
 

Partnergemeinde Zȧry

 

Euroregion Spree-Neiße Bober

 

 

Polsko-niemiecka broszura informacyjna Gminy Neuhausen/Spree

Polsko-niemiecka broszura informacyjna Gminy Neuhausen/Spree

normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Haasow

Ortsbeirat: Ortsvorsteher: Herr Gayh
  Stellvertreter: Herr Auge
    Herr Heinig
     
Einwohnerzahl: Stand 01.01.2021 467

 

Nach der Bergbaufreistellung 1991 ist eine deutliche Vorwärtsentwicklung in Haasow eingetreten. Vor allem junge Familien entschieden sich seitdem mehr und mehr für Haasow als Wohnstandort. Mit den Neubürgern hat sich auch das sportlich-kulturelle Leben stetig verbessert.
Eine Sehenswürdigkeit in Haasow ist die am Radwanderweg gelegene Dorfvereinsanlage mit der dortigen Gastronomie. Durch den Bau dieser Anlage und die regelmäßige Organisation traditioneller Feste oder durch den Haasower Waldlauf steht das Dorf immer mehr im öffentlichen Interesse.
Wie in fast allen Ortsteilen trägt man auch in Haasow Bräuche wie das Zampern und den Fastnachtstanz, das Osterfeuer oder das Aufstellen des Maibaumes von Generation zu Generation weiter. Im jährlichen Veranstaltungskalender finden sich auch andere Höhepunkte wie der Maskenball, das Dorf- und Sportfest, das Weinfest und Halloween. Nicht unbeachtet bleiben darf der Sport im Verein des Schwarz-Weiß Haasow 98 e.V. mit seinen Erfolgen im Fußball und im Kegelbillard sowie der Sektion Frauengymnastik.
2007 erhielt Haasow die Auszeichnung „Kinder- und familienfreundliche Gemeinde“. Mit der erstmaligen Teilnahme 2014 am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“, bei dem ganz besonders zukunftsfähige Ideen für die soziale, wirtschaftliche, kulturelle und ökologische Ausrichtung des Dorfes auf der Bewertungsliste standen, erreichte Haasow den dritten Platz unter den teilnehmenden Dörfern des Landkreises.

Vereinsscheune Haasow

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz