Navigation überspringen
 
 
Suche:
 
 
Newsletter:
 
 
 
VerwaltungSpreeCampFlugplatz NeuhausenLausitzer GolfclubKirche KomptendorfPfarrhaus Groß DöbbernTeehäuschen FrauendorfVolksradelnWasserfestspieleBayangaŻaryZielona Góra
 
  • Herzlich Willkommen
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Amtsblatt
    • Veranstaltungen
    • Notrufe
    •  
  • Leben
    •  
    • WLAN
    • Kinderbetreuung
    • Schulen
    • Turnhalle
    • Kirchen
    • Vereine
    • Feuerwehren
    • Bilder aus der Gemeinde
    •  
  • Ortsteile
    •  
    • Bagenz
    • Drieschnitz-Kahsel
    • Frauendorf
    • Gablenz
    • Pücklerdorf Groß Döbbern
    • Groß Oßnig
    • Haasow
    • Kathlow
    • Klein Döbbern
    • Komptendorf
    • Koppatz
    • Laubsdorf
    • Neuhausen
    • Roggosen
    • Sergen
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Radwandern
    • Unterkünfte
    • Essen & Trinken
    • Sport & Freizeit
    • Touristische Ziele
      •  
      • Fernbereich
      • Nahbereich
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Unternehmen
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Fachbereiche
      •  
      • Haupt- und Finanzverwaltung
      • Ordnungsverwaltung und Bußgeldstelle
      • Bauverwaltung
      • Passwesen
      • Standesamt
      • Schiedsstelle
      •  
    • Formulare
    • E-Rechnungsempfang
    • Ortsrecht
      •  
      • Satzungen
      • Verordnungen
      •  
    • Mitarbeiter
    • Öffnungszeiten
    • Stellenausschreibungen
    •  
  • Politik
    •  
    • Gemeindevertretung
    • Ortsbeiräte
    • Ausschüsse
      •  
      • Hauptausschuss
      • Bildungsausschuss
      • Finanzausschuss
      • Wirtschaftsausschuss
      • Ordnungsausschuss
      • Seniorenbeirat
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Landratswahl
      • Kommunalwahl
      • Kreistagswahl
      • Landtagswahl
      • Bundestagswahl
      • Europawahl
      •  
    • Sitzungskalender
    •  
  • Partnerschaften
    •  
    • Zielona Góra
    • Gmina Żary
    • Bayanga
    •  
  • Förderprojekte
    •  
    • Bürgerhaus Frauendorf
    • Vereinsheim Komptendorf
    • Bauwagen für die Waldolinos
    •  
  • Immobilien + Grundstücke
    •  
    • zu vermieten
    • zu verkaufen
    •  
  • Kontaktformular
    •  
    • Defekte Straßenbeleuchtung
    •  
  • Datenschutz
    •  
    • Informationspflichten
    •  
Wappen Gemeinde Neuhausen/Spree
Neuhausen/Spree vernetzt
Nachrichten
 

15. Wasserfestspiele

 
 

Sperrung Ortsverbindungen

 
 

Öffentliche Auslegung des Bebauungsplanentwurfes Nr. B-Döbb-02/ 2. Änderung „Wohnbebauung an den Zwei Eichen“ der Gemeinde Neuhausen / Spree, Ortsteil Klein Döbbern

 
 

Frühzeitige Information der Öffentlichkeit zum Bebauungsplan „Solarpark Bagenz“ der Gemeinde Neuhausen/Spree, Ortsteil Bagenz nach § 3 Abs. 1 BauGB

 
 
[ mehr ]
 
Veranstaltungen
 

15. Wasserfestspiele

09.06.2023 bis 10.06.2023

Klein Döbbern
 

Drachenbootrennen

09.06.2023 - 18:00 Uhr bis 23:55 Uhr

Koppatz
 

Musikfest des Spielmannszuges Komptendorf

17.06.2023 bis 18.06.2023

Komptendorf
 
[ mehr ]
 
 
Lausitzer Seenland
 
Partnergemeinde
 
 

Partnergemeinde Zȧry

 

Euroregion Spree-Neiße Bober

 

 

Polsko-niemiecka broszura informacyjna Gminy Neuhausen/Spree

Polsko-niemiecka broszura informacyjna Gminy Neuhausen/Spree

normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Laubsdorf

Ortsbeirat: Ortsvorsteherin: Frau Schulz
  Stellvertreterin: Frau Lehmann
    Frau Varga
     
Einwohnerzahl: Stand 01.01.2022 466

 

Die Grundschule Laubsdorf ist die einzige Bildungseinrichtung in Neuhausen/Spree. Den Kindern der Klassen 1 bis 6 stehen neben hellen, freundlichen Klassenräumen auch ein Sandspielplatz und sportliche Anlagen zur Verfügung. Umfassende Freizeitangebote aus den Bereichen Sport, Musik, Sprachen, Technik und Umwelt bereichern den Alltag der Kleinen. Der Hort ist in das Schulgelände integriert, sodass auch eine Frühhortbetreuung gewährleistet ist.
Die Gaststätte des Ortes bietet regelmäßig stattfindende, gut besuchte Singletanzveranstaltungen und verfügt über zwei Bowlingbahnen.
Läuft man am Gasthaus vorbei, gelangt man zum ehemaligen Herrenhaus, welches im Volksmund Schloss genannt wird. Es stammt aus dem Anfang des 19. Jahrhunderts. Heute beherbergt es einen Friseursalon, einen Fußpflegesalon, eine logopädische Praxis, eine Tagespflege, den SOS-Familientreff mit umfangreichen Angeboten für Kinder und Familien, sowie einen Jugendclub.
Interessant ist der geschichtsträchtige große Schornstein, der am Ortsausgang in Richtung Komptendorf zu sehen ist. Er gehört zur ehemaligen Korn- und Sägemühle, die nunmehr als privater Wohnsitz genutzt wird.
Laubsdorf ist auch eine bekannte Adresse für Sportfreunde. Fußball, Gymnastik und Badminton sind hier zu finden. 
Direkt am Sportplatz kann man im „Sportlerheim“ wieder Kraft tanken.
Mit viel Enthusiasmus und Fleiß schufen sich die Niederlausitzer Grenzwallschützen in der Nähe des Sportplatzes ein Schützenhaus für das sportliche Schießen und somit eine niveauvolle Wettkampfstätte.

Schloss Laubsdorf; Foto: Matthias Vatter

Hort auf dem Schulgelände


Veranstaltungen

08.08.​2023
Sommerfest der Laubsdorfer Senioren
 
10.11.​2023
Kreative Weihnachtsbastelei
 
12.12.​2023
Seniorenweihnachtsfeier
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz