Navigation überspringen
 
 
Suche:
 
 
Newsletter:
 
 
 
VerwaltungGemeindevertreterSpreeCampFlugplatz NeuhausenLausitzer GolfclubKirche KomptendorfPfarrhaus Groß DöbbernTeehäuschen FrauendorfVolksradelnWasserfestspieleBayangaŻaryZielona Góra
 
  • Herzlich Willkommen
  • CORONAVIRUS
    •  
    • Schule, Kita, Hort
    • Sportstätten, Spielplätze
    • Veranstaltungen
    • Im Trauerfall
    • Unternehmen
    • Robert Koch Institut
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Notrufe
    • Mitteilungsblatt
    • Datenschutzinformationen
    •  
  • Leben
    •  
    • WLAN
    • Kinderbetreuung
    • Schulen
    • Turnhalle
    • Kirchen
    • Vereine
    • Feuerwehren
    • Bilder aus der Gemeinde
    •  
  • Ortsteile
    •  
    • Bagenz
    • Drieschnitz-Kahsel
    • Frauendorf
    • Gablenz
    • Pücklerdorf Groß Döbbern
    • Groß Oßnig
    • Haasow
    • Kathlow
    • Klein Döbbern
    • Komptendorf
    • Koppatz
    • Laubsdorf
    • Neuhausen
    • Roggosen
    • Sergen
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Unterkünfte
    • Essen & Trinken
    • Sport & Freizeit
    • Touristische Ziele
      •  
      • Fernbereich
      • Nahbereich
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Unternehmen
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Haupt-, Ordnungs- und Finanzverwaltung
    • Bauverwaltung
    • Amtl. Bekanntmachungen
    • E-Rechnungsempfang
    • Ortsrecht
      •  
      • Satzungen
      • Verordnungen
      •  
    • Passwesen
    • Schiedsstelle
    • Standesamt
    • Mitarbeiter
    • Öffnungszeiten
    • Stellenausschreibungen
    •  
  • Politik
    •  
    • Gemeindevertretung
    • Ortsbeiräte
    • Ausschüsse
      •  
      • Hauptausschuss
      • Bildungsausschuss
      • Finanzausschuss
      • Wirtschaftsausschuss
      • Ordnungsausschuss
      • Seniorenbeirat
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Landratswahl
      • Kommunalwahl
      • Kreistagswahl
      • Landtagswahl
      • Bundestagswahl
      • Europawahl
      •  
    • Sitzungskalender
    •  
  • Partnerschaften
    •  
    • Zielona Góra
    • Gmina Żary
    • Bayanga
    •  
  • Förderprojekte
    •  
    • Bürgerhaus Frauendorf
    •  
  • Immobilien + Grundstücke
    •  
    • zu vermieten
    • zu verkaufen
    •  
  • Ideen- und Beschwerdestelle
Wappen Gemeinde Neuhausen/Spree
Neuhausen/Spree vernetzt
Nachrichten
 
Notbetreuung an der Grundschule Laubsdorf
17.12.2020
 
Auswertung Fotowettbewerb 2020 und Fotokalender
11.12.2020
 
Information für Besucher Frauendorfs
06.11.2020
 
Besuch der Verwaltung derzeit nur mit Termin
 
 
[ mehr ]
 
Veranstaltungen
 
Arbeitseinsatz Förderverein - Koronabedingt abgesagt
16.01.2021 - 09:30 Uhr
Frauendorf
 
Zampern
30.01.2021
Frauendorf
 
Fastnachtstanz
13.02.2021
Frauendorf
 
[ mehr ]
 
 
Lausitzer Seenland
 
Partnergemeinde
 
 

Partnergemeinde Zȧry

 

Euroregion Spree-Neiße Bober

 

 

Polsko-niemiecka broszura informacyjna Gminy Neuhausen/Spree

Polsko-niemiecka broszura informacyjna Gminy Neuhausen/Spree

normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Sergen

Ortsbeirat: Ortsvorsteher: Herr Kosel
  Stellvertreterin: Frau Glatzer
    Herr Fechner
     
Einwohnerzahl: Stand 01.01.2021 379

 

Aus Richtung Gablenz kommend kann man sich auf einem Findling über die historischen Daten des Ortes Sergen informieren.
Beeindruckend ist die 1837 errichtete Dorfkapelle, die sich im Gemeindeeigentum befindet und unter der Regie des Fördervereins bis ins Detail restauriert wurde. Nun finden in dem denkmalgeschützten Bau regelmäßig Konzerte und Trauungen statt.
Im ehemaligen Gutshaus, dessen Ursprung im 14./15. Jahrhundert liegt, war lange Zeit ein Kinderheim untergebracht. Ein weiteres markantes Gebäude in Sergen ist die wunderschöne, denkmalgeschützte Villa des ehemaligen Sanitätsrats Dr. Sauer. Ihr gegenüber steht die ehemalige Dorfschule, erbaut Anfang der 30er Jahre. Heute ist sie das Dorfgemeinschaftshaus und bildet das kulturelle Zentrum von Sergen. Hier gibt es einen Spielraum für die Kinder, einen Schulungsraum für die örtliche Feuerwehr, die zu den mitgliederstärksten der Gemeinde zählt, einen Jugendclub und einen Fitnessraum. Im Außenbereich gibt es einen modernen Spielplatz, einen Bolzplatz und ein Beachvolleyballfeld.
Weithin bekannt und beliebt ist der Karnevalclub „Blau-Weiß“ Sergen e.V. Die Veranstaltungen mit Männerballett, Funken und Kleppergarde sorgen für eine fröhliche und ausgelassene 5. Jahreszeit. Traditionell wird am 11.11. mit einem Spektakel und unter großer Beteiligung der Öffentlichkeit die Regentschaft über die Gemeinde Neuhausen/Spree übernommen. Der Bürgermeister muss dann den Schlüssel und die Gemeindekasse herausgeben.

Schlossteich; Foto: Hartmut Richter

Sergener Dorfkapelle


Fotoalben


Fotoalbum Aufstellung des Sergener Sühnekreuzes
Aufstellung des Sergener Sühnekreuzes
20.10.2019
 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz