Navigation überspringenzur Unternavigation
 
 
Suche:
 
 
Newsletter:
 
 
 
Verwaltung | zur StartseiteSpreeCampFlugplatz NeuhausenLausitzer GolfclubKirche KomptendorfPfarrhaus Groß DöbbernTeehäuschen Frauendorf | zur StartseiteVolksradeln | zur StartseiteWasserfestspieleBayangaŻaryZielona Góra
 
  • Herzlich Willkommen
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Amtsblatt
    • Veranstaltungen
    • Notrufe
    •  
  • Leben
    •  
    • WLAN
    • Kinderbetreuung
    • Schulen
    • Turnhalle
    • Kirchen
    • Vereine
    • Feuerwehren
    • Bilder aus der Gemeinde
    •  
  • Ortsteile
    •  
    • Bagenz
    • Drieschnitz-Kahsel
    • Frauendorf
    • Gablenz
    • Pücklerdorf Groß Döbbern
    • Groß Oßnig
    • Haasow
    • Kathlow
    • Klein Döbbern
    • Komptendorf
    • Koppatz
    • Laubsdorf
    • Neuhausen
    • Roggosen
    • Sergen
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Radwandern
    • Unterkünfte
    • Essen & Trinken
    • Sport & Freizeit
    • Touristische Ziele
      •  
      • Fernbereich
      • Nahbereich
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Unternehmen
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Fachbereiche
      •  
      • Haupt- und Finanzverwaltung
      • Ordnungsverwaltung und Bußgeldstelle
      • Bauverwaltung
      • Passwesen
      • Standesamt
      • Schiedsstelle
      •  
    • Formulare
    • E-Rechnungsempfang
    • Ortsrecht
      •  
      • Satzungen
      • Verordnungen
      •  
    • Mitarbeiter
    • Sprechzeiten
    • Stellenausschreibungen
    •  
  • Politik
    •  
    • Gemeindevertretung
    • Ortsbeiräte
    • Ausschüsse
      •  
      • Hauptausschuss
      • Bildungsausschuss
      • Finanzausschuss
      • Wirtschaftsausschuss
      • Ordnungsausschuss
      • Seniorenbeirat
      •  
    • Wahlen
      •  
      • Landratswahl
      • Kommunalwahl
      • Kreistagswahl
      • Landtagswahl
      • Bundestagswahl
      • Europawahl
      •  
    • Sitzungskalender
    •  
  • Partnerschaften
    •  
    • Zielona Góra
    • Gmina Żary
    • Bayanga
    •  
  • Förderprojekte
    •  
    • Bürgerhaus Frauendorf
    • Vereinsheim Komptendorf
    • Bauwagen für die Waldolinos
    • Spielplatz Bagenz
    •  
  • Immobilien + Grundstücke
    •  
    • zu vermieten
    • zu verkaufen
    •  
  • Kontaktformular
    •  
    • Defekte Straßenbeleuchtung
    •  
  • Datenschutz
    •  
    • Informationspflichten
    •  
Wappen Gemeinde Neuhausen/Spree
Neuhausen/Spree vernetzt
Nachrichten
 

Beflaggung am 3. Oktober

 
 

Verwaltung am 2. Oktober geschlossen

 
 

B 168 und L 49: Weitere Verkehrseinschränkungen durch Bauarbeiten an der Ortsumgehung Cottbus

 
 

Fotowettbewerb der Gemeinde Neuhausen/Spree

 
 
[ mehr ]
 
Veranstaltungen
 

Herbstfest

02.10.2023

Gablenz
 

13. Oktoberfest auf der Ziegenranch

06.10.2023 bis 08.10.2023

Komptendorf
 

Erntedankfest der Kirchengemeinde

08.10.2023

Klein Döbbern
 
[ mehr ]
 
 
Lausitzer Seenland
 
Partnergemeinde
 
 

Partnergemeinde Zȧry

 

Euroregion Spree-Neiße Bober

 

 

Polsko-niemiecka broszura informacyjna Gminy Neuhausen/Spree

Polsko-niemiecka broszura informacyjna Gminy Neuhausen/Spree

normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

SV Döbbern 25 e.V.

Vorschaubild

Andreas Neumann

Buckower Str 37
03058 Neuhausen/Spree OT Groß Döbbern

Telefon ( 0355 ) 29 07 37 54
Mobiltelefon ( 0171 ) 8 75 37 38

E-Mail E-Mail:

Der Döbberner Sportverein bietet in den Abteilungen Fußball (Altliga) sowie Billard und einer Frauensportgruppe ein breites Angebot für alle Altersgruppen. Qualifizierte Trainer/innen leiten die Übungsstunden auf dem Sportplatz, Buckower Straße, und im Turnraum in der alten Groß Döbberner Schule. Jedes Mitglied tut damit etwas für sein Wohlbefinden, seine Gesundheit und das in netter Gemeinschaft.

1925 als Männer-Fußballverein gegründet, erweitert nach dem Krieg für einige Jahre mit einer Frauen-Feldhandballmannschft.

Anfang der 60er Jahre, als BSG Traktor Döbbern, bildete sich die Sektion Billard, die regelmäßig und teilweise mit 4 Mannschaften am Wettspielbetrieb teilnimmt. Mädchen-Handballmannschaften spielten auch noch einmal in den 60er und 70er Jahren. In den 70er und 80er Jahren startete für die Schüler unserer Schule die Sektion Leichtathletik durch, mit Erfolgen bis auf DDR-Ebene. Seit 2001 bereichert eine Frauensportgruppe sehr eindrucksvoll das Vereinsleben.

Zum 50. Vereinsjubiläum 1975 wurde ein zweiter Fußballplatz eingeweiht. Anfang der 70er Jahre entstand auch das Sportlerheim mit Umkleide- Wasch- und Schiedsrichterräumen auf dem Sportplatzgelände. Die Gaststätte und der Billardraum folgten in den nächsten Jahren. Ein kleiner Kinderspielplatz, ein Grillplatz, eine Kegelbahn und eine Tischtennisfreifläche vervollständigen heute die Sportanlage.

Traditionell am ersten Juli-Wochenende des Jahres findet das Sportfest des Vereins für seine Mitglieder und Bürger der Ortsteile Groß Oßnig, Klein- und Groß Döbbern auf dem Sportgelände in Groß Döbbern statt.

Auf Grund des Bevölkerungsrückgangs im ländlichen Raum spielen und trainieren beim SV Döbbern 25 gegenwärtig 87 Sportler (1988 waren es einmal 176) in den drei Abteilungen.

Tipp an alle: Sport im Verein treiben verbessert die Gesundheit, erhöht die eigene Fitness, dient dem relaxen, bringt Spaß und macht schön.

 

Supercup 2009

 

Billard-Mannschaft

 

Frauensportgruppe

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz