Kirche Groß Döbbern
Ringstr.
03058 Neuhausen/Spree OT Groß Döbbern
Homepage: www.evkirche-kleindoebbern.de/
Die Kirche ist im Kern ein spätmittelalterlicher Feldsteinbau, der teilweise um 1694 neu errichtet und 1818 unter dem späteren Fürsten Hermann von Pückler (1785-1871) nach Plänen von Bauinspektor Brasch aus Cottbus grundlegend umgestaltet wurde. U.a. wurde der dreiseitig geschlossene Chor angebaut und der Turm über der Westfront aufgesetzt. Die Ausstattung stammt aus dem 18. und 19 Jahrhundert. Sehenswert ist der Kanzel-Altar, der besonders in protestantischen Gebieten zu finden ist. In der Gemeinde Neuhausen/Spree ist die Kirche Groß Döbbern die einzige mit dieser Ausstattung. Die einstige Patronatskirche steht unter Denkmalschutz.
Der Kirchhof wird von einer noch erhaltenen Feldsteinmauer umgeben. Vor der Kirche befindet sich ein Kriegerdenkmal.
Die Kirche und das alte Pfarrhaus bilden zusammen den geschichtsträchtigen Ortskern von Groß Döbbern.